am 22.06.2023 in der Turnhalle der FPS Langenhorn
An diesem Abend konnten wir über 160 Personen in der Turnhalle begrüßen und die Gemeinwohlgenossenschaft, aber auch das Wärmequartierskonzept vorstellen. Diese Infoveranstaltung war an die Einwohner von Loheide, Ost-Langenhorn und Mönkebüll gerichtet, aber auch Personen aus anderen Ortsteilen waren herzlich Willkommen.
Marc Reinstein und Lars Waldmann begrüßten die Gäste und stellten die Genossenschaft, das Konzept und die Ansätze dahinter vor. Torsten Litschke, Schornsteinfeger und Energieberater aus Risum-Lindholm war ebenfalls unserer Einladung gefolgt und erläuterte den Gästen, wo Einsparpotenzial erreicht werden kann, welche Möglichkeiten es gibt und was vom Staat gefördert wird. Sollte Interesse an einer Energieberater im Eigenheim bestehen, gern und jederzeit bei uns melden, wir stellen dann den Kontakt her. Auch die Partner, die eng mit der Gemeinwohlgenossenschaft zusammenarbeiten wurden in einer Präsentation erläutert und auf jeden einzelnen gezielt eingegangen.
Im Anschluss berichteten die Herren Reinstein und Waldmann über das Wärmequartierskonzept, die Ziele, Inhalte und vor allem welches Quartier wann bearbeitet wird. Im ersten Step wird das WQK für Mönkebüll erstellt. „Um hier weiter voran zukommen, benötigen wir eure Hilfe“, so die Herren. „Um konkret planen zu können, bitten wir jeden Interessenten den Fragebogen auszufüllen. Hierzu benötigt ihr euren Wärme- und Stromverbrauch der letzten Jahre sowie einige Abgaben zum Gebäude. Die Auswertung der Daten erfolgt anonymisiert und die Daten werden nicht weitergegeben“. Zum Fragebogen geht es hier lang -> Link zum Fragenbogen
Zum Schluss wurde noch ein Ausblick zu den anstehenden Projekte wie zum Beispiel die 3 Tauschhüten für Langenhorn geblickt und weitere spannende Projekte.



